Weitere Infos in Kürze!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Nathan Peter Levinson Stiftung,
Am Donnerstag, 28. November, lädt die Nathan Peter Levinson Stiftung zu einem Erinnerungsabend in die Universität Potsdam ein. Nathan Peter Levinson (23.11.1921–27.10.2016) war ein Berliner Rabbiner, Wissenschaftler, Autor und eine wichtige Persönlichkeit des jüdischen Lebens in Deutschland nach der Schoa. Mit dieser Veranstaltung möchten wir an den Rabbiner Levinson und sein Erbe erinnern und auch die Eröffnung der nach ihm benannten Stiftung zur Ausbildung konservativer und liberaler Rabbinerinnen und Rabbiner sowie Kantorinnen und Kantoren mit Ihnen feiern. Das Programm des Abends umfasst einen Vortrag über Nathan Peter Levinsons Leben und Werk sowie Erinnerungen seiner Tochter und anderer Menschen, die ihn persönlich kannten. Die Veranstaltung wird mit zeitgenössischer jüdischer Livemusik begleitet. Anschließend gibt es Raum für informellen Austausch.
Teilnehmende:
Festvortrag: Dr. Hermann Simon – Historiker und Gründungsdirektor der Stiftung „Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum“
Musikalische Begleitung: Sasha Lurje (Gesang), Patrick Farrell (Akkordeon) Bei Fragen schreiben Sie uns gern: in**@le***************.de
Wann: 28.11.2024 von 18:00 bis 20:00 Uhr, Einlass 17:30 Uhr
Wo: Auditorium Maximum, Am Neuen Palais 10, Uni Potsdam, 14469 Potsdam Der Eintritt ist frei und erfolgt nur nach voriger Anmeldung.
Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt.