Weitere
Infos in
Kürze!

Rabbiner Yehoyada Amir - Grußwort

Die einzigartige Liturgie, die die jüdische Tradition für Rosch ha-Schanah und Jom Kippur (Neujahr und Versöhnungstag) anbietet, gibt uns die Gelegenheit, in unsere Herzen und Seelen einzutauchen, unser menschliches und jüdisches Wesen zu reflektieren. Sie ruft uns dazu auf, in unserer Seele nach tieferem Glauben, höheren Überzeugungen und mutigen geistigen Schritten zu suchen, die wir in anderen Momenten unseres Lebens vielleicht nicht wagen würden. Wenn wir uns als Gemeinschaft versammeln, um diese jährlichen Momente zu erleben, hat dies das Potenzial, uns zu erneuern und neue Horizonte zu eröffnen – uns für Verbesserung und Heilung der persönlichen, sozialen und menschlichen Umwelt einzusetzen und Verantwortung für Gottes Welt zu übernehmen.

Möge der Beginn des neuen Jahres uns in Zeiten der Not und des Leids, des Krieges und der Gewalt dazu führen, Hoffnung und Glauben, Frieden und Gerechtigkeit, Liebe und Solidarität zu verbreiten.

Le-shana tove nikatev ve-nechatem

Rabbiner Yehoyada Amir